Bio-vegane Herbst/Winter-Küche

Das erwartet Sie

"Was kann man denn da noch essen?!" Diese Frage kommt häufig, wenn man erzählt, dass man vegan lebt. Besonders häufig wird die Frage im Herbst und Winter gestellt, wenn die Auswahl an saisonalem und regionalem Gemüse deutlich eingeschränkt ist. Wir zeigen in diesem Workshop anschaulich, dass es wunderbar möglich ist, mit einfachen Zutaten sehr schmackhafte Gerichte zu kochen, die auch überzeugte Nicht-Veganer beeindrucken!

Sie bereiten in Kleingruppen leckere und gesunde vegane Gerichte in Bio-Qualität zu: herzhaftes und süßes, Hauptspeise und Dessert. Und Sie werden sehen, dass es mühelos möglich ist, dass alle satt werden. 

Wir verwenden hauptsächlich frische Zutaten und Zutaten, die in den meisten Haushalten bereits vorhanden oder leicht zu beschaffen sind. Daher können die Menüs zuhause einfach nachgekocht werden. 

Der Kurs dauert 4 Stunden. Die Rezepte werden gemeinsam besprochen und dann in Kleingruppen miteinander zubereitet. Anschließend genießen wir die entstandenen Kostbarkeiten in geselliger Runde an einem reich gedeckten Tisch. Sie erhalten ein ausführliches Skript mit detaillierten Rezepten und Bildern. 

So kommen Sie zu uns

Die Buchung der Kurse im Gesundheitshaus imPuls in Sindelfingen sowie in der Realschule in Wassertrüdingen erfolgt über unser Kontaktformular. Die Buchung der Kurse in den Volkshochschulen erfolgt über die jeweiligen Seiten der VHS. Die genauen Buchungsmodalitäten finden Sie in unseren AGB.

Die Lebensmittelkosten für Bio-Zutaten in Höhe von 19 € sowie das ausführliche Skript mit allen Rezepten sind in der Kursgebühr bereits enthalten. Die Gebühr für Kurse im Gesundheitshaus imPuls in Sindelfingen beträgt 85 € und in der Realschule in Wassertrüdingen 56 €. Die Gebühren für Kurse in den Volkshochschulen sind auf den jeweiligen Seiten der VHS ersichtlich.

Aktuelle Termine

Vergangene Termine

So, 08.11.2020, 11-15 Uhr (Gesundheitshaus imPuls Sindelfingen)  - wegen des Corona-Virus abgesagt
Sa, 19.11.2022, 11-15 Uhr (VHS Esslingen)
Bilder dazu folgen in Kürze.

Mi, 14.12.2022, 13-17 Uhr (Teamevent Stadt Leinfelden)
Bilder sind im Facebook-Album zu sehen.